Beispiel eines AC-Adapters für Haushaltsgeräte
Wir stellen kundenspezifische Entwicklungsbeispiele für AC-Adapter für Haushaltsgeräte vor. Wir erfüllen auch die sich in den letzten Jahren diversifizierenden gesetzlichen Vorschriften und technischen Standards. Unifive verfügt über umfangreiche Erfahrung und Erfolge bei AC-Adaptern für Haushaltsgeräte.
In der heutigen Haushaltsgerätebranche entstehen neben dem intensiven Wettbewerb laufend neue, hochgradig originelle und hochgraduiert wertschöpfende Produkte, die mit atemberaubender Geschwindigkeit viele bestehende Konzepte auf den Kopf stellen und unser Leben kontinuierlich bereichern.
Über AC-Adapter für Haushaltsgeräte
In diesem Umfeld unterstützen die AC-Adapter von Unifive aktiv die Weiterentwicklung von Haushaltsgeräten.
Zum Beispiel wachsen mit dem Fortschritt in der Haushaltsgeräteentwicklung auch die Einsatzbereiche von AC-Adaptern in folgenden Produkten:
- Ventilatoren mit Gleichstrommotor oder Batteriebetrieb
- Luftreiniger
- Batteriebetriebene Staubsauger
- Roboterstaubsauger
- Luftbefeuchter
- Geräte zur Geruchsneutralisation
- Kompakte Kühlschränke
- Gesichtspflegegeräte usw.
Mit dem gestiegenen Komfort sehen sich Unternehmen in der Haushaltsgerätebranche im Zuge der Globalisierung zunehmend auch mit Fragen bezüglich internationaler Produktexpansion konfrontiert. Dazu gehören auch Überlegungen zu Sicherheitsstandards und Energieeinsparvorschriften sowohl für Geräte als auch für AC-Adapter.
Selbstverständlich ist die sicherheitstechnische Bewertung der Produkte selbst wichtig, doch unterscheiden sich technische Normen und gesetzliche Anforderungen je nach Zielland erheblich, was für Unsicherheiten sorgt.
Unifive entwickelt Produkte, die genau an diesen Herausforderungen unserer Kunden ansetzen und sie dabei unterstützen.
Entwicklungsbeispiel eines AC-Adapters für Ventilatoren in Europa
Die Produktion fand bei einem EMS in China statt, wobei der AC-Adapter gemeinsam mit dem Ventilator nach Europa verschickt wurde. Unser erster Schritt bestand darin, die individuellen Leistungsanforderungen des Kunden zu bestätigen sowie die Strategie zur Einhaltung von Sicherheitsstandards abzuklären.
Als Ergebnis stellte sich heraus, dass die größte Herausforderung im Erwerb der Sicherheitszertifikate lag. Für den betreffenden Anwendungsfall war die Einhaltung der EN60335 zwingend erforderlich. Allerdings kann die EN60335, abhängig von der Prüfgesellschaft, nicht für den AC-Adapter allein erlangt werden. Die sicherste Methode besteht darin, dass der Kunde die Zertifizierung für das komplette Set – AC-Adapter und Gerät – zusammen beantragt.
Zusätzlich wurde bei der Set-Bewertung nach EN60335 die Einreichung eines CB-Zertifikats verlangt, das bestätigt, dass der AC-Adapter auch den Anforderungen der EN61558 genügt. Grund dafür ist, dass der im Gerät verwendete Transformator den strukturellen Anforderungen der IEC/EN61558 entsprechen muss. Da unser AC-Adapter selbst über einen Transformator verfügt, haben wir ihn gemäß IEC/EN61558 zertifizieren lassen und eine CE-Konformitätserklärung erstellt, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Unser Kunde erhielt daraufhin ebenfalls die Set-Zertifizierung nach EN60335 und konnte die Entwicklung erfolgreich abschließen. Der gewünschte AC-Adapter wurde ausgeliefert.
In diesem Fall wurde die Konstruktion des AC-Adapters von Anfang an so ausgelegt, dass sowohl die Anforderungen nach EN61558 als auch die strukturellen Anforderungen der IEC60335 erfüllt werden konnten.
Wäre die anfängliche Überprüfung auch nur einen Schritt ungenau gewesen, hätte sich die Zertifizierung verzögern können. Doch da wir von Beginn an eng mit dem Kunden zusammengearbeitet haben, konnte die Entwicklung reibungslos abgeschlossen werden.
In Ländern, die nicht zur IEC-Gemeinschaft gehören, sind oft noch komplexere Verfahren erforderlich. Unser Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung bei der Unterstützung verschiedenster Haushaltsgeräte für internationale Märkte.
Wenn Sie Unterstützung bei AC-Adaptern für Haushaltsgeräte benötigen, kontaktieren Sie uns bitte gerne.