Eingabespezifikationとは
Eingangsspezifikation: Über INPUT SPECIFICATION
Diesmal erläutern wir die Eingangsspezifikationen als Begriffserklärung für AC-Adapter.
Ein Beispiel für die Eingangsspezifikation aus dem Datenblatt eines AC-Adapters von Unifive wird im Folgenden gezeigt.
Wir möchten heute fünf Punkte erklären: „Wechselspannungseingang“, „Bereich der Wechselspannungseingabe“, „Wechselfrequenz“, „Wechselstromaufnahme“ und „Einschaltstrom“.
Beispiel für Eingangsspezifikationen im Unifive-Produktdatenblatt
| Posten | Spezifikation | Minimum | Typisch | Maximum |
|---|---|---|---|---|
| Wechselspannungseingang | Einphasenwechselstrom | 100V~200V | ||
| Bereich der Wechselspannungseingabe | Einphasenwechselstrom | 90V | 264V | |
| Wechselfrequenz | Einphasenwechselstrom | 47Hz | 50/60Hz | 63Hz |
| Wechselstromaufnahme | Eingangsspannung (typisch) und volle Ausgangslast | 0.365A | 0.44A | |
| Einschaltstrom | Eingangsspannung (typisch) und volle Ausgangslast | 40A | ||
| CEC-Effizienz | Entspricht den Anforderungen der CEC-Stufe V | 82.22% | ||
| Leistungsaufnahme im Standby | Entspricht den Anforderungen der CEC-Stufe V | 0.3W | ||
| Leckstrom | Maximale Eingangsspannung | 0.25mA |
Das folgende Bild zeigt ein Anwendungsbeispiel für einen AC-Adapter. Stecken Sie den AC-Stecker in eine Haushaltssteckdose und verbinden Sie den DC-Stecker mit einem elektrischen Gerät wie einem Computer.
„Eingangsspezifikation: INPUT SPECIFICATION“ legt die Einsatzbedingungen auf der AC-Steckerseite fest.

Eingangsspannung und Frequenz
Wechselspannungseingang: AC INPUT VOLTAGE und Wechselfrequenz: AC INPUT FREQUENCY legen fest, welche Spannungen und Frequenzen an den AC-Adapter angelegt werden können.
Der Punkt AC VOLTAGE RANGE gibt den zulässigen Spannungsbereich – Ober- und Untergrenze – für den Wechselspannungseingang an.
Wenn die Spannung unter die Untergrenze sinkt, kann keine stabile Ausgangsspannung erreicht werden. Wird die Obergrenze überschritten, kann der AC-Adapter nicht nur nicht ordnungsgemäß arbeiten, sondern auch beschädigt werden. Verwenden Sie ihn daher mit Vorsicht.
| Posten | Spezifikation | Minimum | Typisch | Maximum |
|---|---|---|---|---|
| Wechselspannungseingang | Einphasenwechselstrom | 100V~200V | ||
| Bereich der Wechselspannungseingabe | Einphasenwechselstrom | 90V | 264V | |
| Wechselfrequenz | Einphasenwechselstrom | 47Hz | 50/60Hz | 63Hz |
Eingangsstrom und Einschaltstrom
Wechselstromaufnahme: AC INPUT CURRENT ist der Stromwert auf der Eingangsseite, wenn der AC-Adapter mit seinem Nennstrom betrieben wird, er wird als typischer Wert festgelegt.
Da es zwischen den einzelnen Adaptern Unterschiede gibt, ist auch der Maximalwert so definiert, dass individuelle Abweichungen diesen Wert nicht überschreiten.
Wenn mehrere AC-Adapter über eine Steckerleiste oder ähnliche Geräte betrieben werden, muss darauf geachtet werden, dass die Summe der typischen Werte die Leistungsgrenze der Verdrahtungseinrichtung nicht übersteigt.
| Posten | Spezifikation | Minimum | Typisch | Maximum |
|---|---|---|---|---|
| Wechselstromaufnahme | Eingangsspannung (typisch) und volle Ausgangslast | 0.365A | 0.44A | |
| Einschaltstrom | Eingangsspannung (typisch) und volle Ausgangslast | 40A |

Einschaltstrom: AC INRUSH CURRENT ist der Stromwert, der beim Anschließen eines lange nicht verwendeten AC-Adapters an eine Steckdose kurzzeitig fließt.
Unten ist eine tatsächlich mit einem Oszilloskop beobachtete Wellenform dargestellt.
Ein großer Strom fließt, aber da dies nur beim Einschalten einmalig passiert, muss bei Steckern und ähnlichem in der Regel keine besondere Vorsicht walten. Da jedoch elektrische Störungen in die Umgebung abgestrahlt werden können, sollte man bei empfindlichen Elektrogeräten in der Nähe besonders aufmerksam sein.

Teil 2 der Begriffserklärung zu AC-Adaptern behandelt bis hier die Eingangsspezifikationen: INPUT SPECIFICATION.
Für weitere Begriffe oder Spezifikationen, oder wenn Sie Fragen haben wie „Welchen AC-Adapter sollte ich für diese Anwendung verwenden?“, zögern Sie nicht, uns über unser Kontaktformular auf der Website zu erreichen.