Wie man die Beschriftung auf einem AC-Adapter liest und was sie bedeutet

Diese Seite bietet eine leicht verständliche Erklärung der Bedeutung und Interpretation der Angaben auf dem Etikett des AC-Adapters.

Lesen der Etikettenanzeige auf dem AC-Adapter

Das Etikett auf einem AC-Adapter enthält verschiedene Informationen. Es gibt viele Arten von elektrischen Geräten, die jeweils unterschiedliche Spezifikationen von AC-Adaptern erfordern. Entsprechend variieren auch die Angaben auf den Etiketten der AC-Adapter.

Modellnummer, Eingang, Frequenz

  • „Model No“
    Bezieht sich auf die Modellbezeichnung oder Typenbezeichnung. „I/P“ darunter steht für Input (Eingang).
  • „I/P AC100~240V“
    Bedeutet, dass der Adapter eine Eingangsleistung von AC100V bis 240V unterstützt. In Japan liegt die übliche Spannung bei 100V. In anderen Ländern liegt die Netzspannung meist zwischen 110V~130V oder 220V~240V. Ein Adapter mit der Angabe AC100V~240V ist somit weltweit, einschließlich Japan, einsetzbar.
  • „50/60Hz“
    Bezeichnet Mehrfrequenzkompatibilität. In Japan gibt es zwei Netzfrequenzen, 50Hz im Osten und 60Hz im Westen.
  • „0.4A“
    Gibt den maximalen AC-Eingangsstrom an.

Ausgang

  • „O/P“
    Bedeutet Output (Ausgang).
  • „O/P:DC5.9V 2.0A“
    Gibt den Ausgangswert von DC5.9V 2.0A an.
  • „11.8W“
    Leistung in Watt.

LPS

  • „L.P.S“
    Bezeichnet eine Limited Power Source (begrenzte Stromquelle). Solche Stromquellen sind hinsichtlich Spannung, Strom und Leistung beschränkt und sind durch die Norm IEC60950 geregelt.

Mülleimer-Symbol

  • Mülleimer-Symbol
    Dieses Symbol mit dem durchgestrichenen Mülleimer basiert auf der WEEE-Richtlinie der EU aus ca. 2003. Es zeigt an, dass das Produkt recycelt werden soll und nicht auf Deponien entsorgt werden darf.

Sicherheitszeichen

  • Sicherheitszeichen
    Symbole wie PSE, CE, UL usw. sind Sicherheitskennzeichnungen. Weitere Informationen können auf einer separaten Seite eingesehen werden.

I.T.E. Power Supply

  • „I.T.E.POWER SUPPLY“
    Steht in der Nähe des UL-Zeichens und zeigt an, dass es sich um ein Netzteil für informationstechnische Geräte handelt, das den Normen IEC/EN60950 entspricht.
    Wenn es sich um ein Netzteil für Audio-, Video-, Informations- und Kommunikationstechnik nach IEC/EN62368 handelt, wird „AUDIO/VIDEO AND I.T.E POWER SUPPLY“ angegeben.
    Für medizinische Geräte nach IEC-60601 steht „MEDICAL EQUIPMENT“.

Haus-Symbol

  • Haus-Symbol
    Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt ausschließlich für den Innenbereich verwendet werden darf. Es gibt auch Versionen, bei denen ein Pfeil das Haus überlappt.

Doppelte Isolierung

  • Doppelte Isolierung
    Dieses Symbol zeigt an, dass doppelte oder verstärkte Isolierung vorhanden ist, bestehend aus Basisisolierung und zusätzlicher Isolierung gemäß IEC-Sicherheitsklasse II.

Polarität des Steckers

Dieses Symbol zeigt die Polarität des DC-Steckers an. In diesem Beispiel ist der äußere Pol (Ring) negativ, der innere Pol (Mitte) positiv – bekannt als Center-Plus.

Für Center-Minus sieht das Symbol wie folgt aus:

Übrigens zeigt das Polarity-Symbol bei Produkten gemäß JEITA-Standard ein Rautensymbol für EAIJ-kompatible Stecker und ein rundes Symbol für andere.

Weitere Symbole und Kennzeichnungen

AC-Adapter können weitere Symbole oder Kennzeichnungen aufweisen.
Nachfolgend einige Beispiele:

Gleichstrom-Symbol

Höhenmarkierung

Zeigt an, dass das Gerät gemäß chinesischem GB-Standard nicht über einer Höhe von 2000 m verwendet werden darf. Es gibt auch Grenzen bis 5000 m.

DIN-Symbol

Gibt die Belegung der Pins eines DIN-Steckers an.

PC-Recycling-Symbol

Recycling-Symbol der Japanischen Organisation für PC-3R-Förderung.

Orange-Markierung

Das chinesische RoHS-Symbol mit Angabe der Nutzungsdauer in Jahren.

Streifen

Zeigt an, dass das DC-Kabel abgeschnitten ist.

Type-C Pinbelegung

Gibt die Pinbelegung eines Type-C-Steckers an.

IEC60417-5947 kurzschlussfester Sicherheits-Transformator

GB-Norm

Warnsymbol für Geräte, die unter nicht-tropischen Klimabedingungen verwendet werden sollen.