Alarmzeichen
Ein Signal, das nach außen hin anzeigt, wenn am Hauptgerät oder in der Nutzungsumgebung eines elektrischen bzw. elektronischen Geräts ein abnormaler Zustand auftritt. Beispiele für Störungen am Hauptgerät sind Eingabefehler oder Ausgabefehler. Beispiele für anormale Zustände in der Nutzungsumgebung sind etwa Temperaturabweichungen. Der Zweck des Signals besteht darin, entweder bereits aufgetretene Störungen den Personen mitzuteilen, damit entsprechende Maßnahmen wie das Abschalten des Geräts ergriffen werden können, oder bevorstehende Anomalien zu melden, um durch rechtzeitiges Eingreifen einen Ausfall zu vermeiden.