Entfernung entlang der Oberfläche

Eine Vorschrift für den notwendigen Kriechabstand, um die Isolierung zwischen Leitern aufrechtzuerhalten. Während der Luftabstand die direkte Entfernung zwischen Leitern beschreibt, ist der Kriechabstand die Strecke entlang des Objekts, wie z. B. der Leiterplatte, auf der die Leiter montiert sind. Dieser Abstand hängt vom Material des Objekts ab. Je höher die Isolierfähigkeit des Materials, desto kürzer kann der Kriechabstand sein. In vielen Sicherheitsnormen für elektronische Geräte wird der erforderliche Kriechabstand zur Gewährleistung der Isolierung vorgegeben.