CSA

Dies bezieht sich auf die Canadian Standards Association (CSA). Sie wurde 1919 als Canadian Engineering Standards Association gegründet und 1944 in CSA umbenannt. Die CSA betreibt die CSA-Normen, die Sicherheitsstandards für elektrische Produkte, medizinische Geräte, Maschinen und Instrumente in Kanada darstellen. Laut den Gesetzen aller Provinzen und Territorien Kanadas sowie des Bundesgesetzes müssen Geräte, die mit Netzstrom betrieben werden, sowie gas- und ölbefeuerte Geräte mit hohen Sicherheitsanforderungen den CSA-Normen entsprechen. Auch in den Vereinigten Staaten ist die CSA im Rahmen der Zusammenarbeit mit den UL (Underwriters Laboratories), der US-amerikanischen Prüforganisation für Sicherheitsstandards, gleichwertig zu UL anerkannt.

Referenz: "Zur Website der Canadian Standards Association"