ENERGY STAR
Energy Star ist ein Umweltkennzeichnungsprogramm für energieeffiziente Produkte im Zusammenhang mit externen Netzteilen. Energy Star übernimmt die gleichen Grenzwerte wie die Definition der kalifornischen Energiekommission (CEC) und wurde in Japan seit Oktober 1995 im Rahmen einer Vereinbarung zwischen den Regierungen Japans und der Vereinigten Staaten umgesetzt. Im Rahmen der internationalen Energy-Star-Partnerschaft haben Länder wie Japan, Australien, Neuseeland, Kanada, Taiwan und die Europäische Union dieses System übernommen. (Seit 2010 wurde das Programm für externe Netzteile beendet und durch DoE bzw. ErP ersetzt.)