Batterieladegerät
Ein Ladegerät für Akkumulatoren (Batterien). Es handelt sich um ein Gerät zum Laden eines entladenen Akkumulators, indem ein bestimmter Spannungswert angelegt und ein Ladestrom eingespeist wird, wodurch eine chemische Reaktion entgegengesetzt zur Entladung hervorgerufen wird. Die Lademenge wird über die Klemmenspannung gemessen, um eine Überladung zu verhindern. Durch die technologische Weiterentwicklung von Akkumulatoren in den letzten Jahren wurden fortschrittliche Batteriemanagementsysteme entwickelt, die über die Ladefunktion hinaus auch Funktionen zur Leistungserhaltung, Lebensdauererhaltung sowie Schutz- und Sicherheitssicherung bieten.