Bypass-Diode
Eine Diode, die parallel zu Stromquellen oder Lasten geschaltet ist und normalerweise keinen Strom leitet, aber bei hoher Spannung den Strom umlenkt, um Bauelemente zu schützen. Anwendungsbeispiele sind Schutzdioden, die parallel zu Solarzellen geschaltet sind, um den Strom bei einem durch Schatten entstehenden Widerstand umzuleiten, oder sogenannte Freilaufdioden, die parallel zu Motoren geschaltet sind, um bei Spannungsabschaltung entstehende hohe Spannungen umzuleiten und so Schutz zu bieten.