Folienkondensator

Ein Kondensator, der Kunststofffolie als Dielektrikum verwendet. Es gibt auch Fälle, in denen die Bezeichnungen den jeweiligen Namen der verwendeten Materialien tragen, einer davon ist der Polyester-(Mylar-)Kondensator. Der Vorteil liegt in der hohen Präzision und der geringen Kapazitätsänderung durch Temperatur oder Spannung, wodurch er häufig in Komponenten eingesetzt wird, die hohe Wiedergabetreue erfordern, wie Messgeräte, Niederfrequenzfilter oder Audiogeräte. Aufgrund seiner schlechten Hochfrequenzeigenschaften ist er jedoch für Bauteile, durch die Hochfrequenz wie bei Fernsehern oder Radios fließt, nicht geeignet.