F-förmige Eigenschaft

Eine der Methoden zur Verringerung des Kurzschlussstroms in Schaltnetzteilen (Kurzschlussschutz). Der Name stammt von der Schutzkennlinie der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms, die im Falle eines aktiven Schutzmechanismus eine Form ähnlich des japanischen Zeichens "フ" zeigt und daher auch als "Fu-förmige Abfallcharakteristik" bezeichnet wird. Bei der üblichen umgekehrten L-Abfallcharakteristik, die in Kurzschlussstrom-Reduktionsschaltungen verwendet wird, versucht das Netzteil, auch bei sinkender Ausgangsspannung einen konstanten Strom zu liefern, selbst wenn der Schutzmechanismus aktiviert wurde. Im Gegensatz dazu wird bei der Fu-förmigen Charakteristik der Überstromgrenzwert mit sinkender Ausgangsspannung reduziert, sobald der Schutz aktiv ist. Da es bei Schaltnetzteilen mit Fu-förmiger Charakteristik vorkommen kann, dass bestimmte Lasten nicht starten, ist eine Prüfung nötig, ob der Einsatz möglich ist.