Sicherung
Ein Bauelement zum Schutz elektrischer Stromkreise vor Überstrom. Es besitzt eine Struktur, bei der eine leitfähige Legierung zwischen zwei Elektroden eingeschlossen ist. Für jede Art von Sicherung ist ein maximaler Strom festgelegt. Wird dieser Wert überschritten, schmilzt die innere Legierung durch Joulesche Wärme und unterbricht den Stromkreis. Im Gegensatz zu Leitungsschutzschaltern hat sie keine Fähigkeit zur wiederholten Unterbrechung und ist zum Einmalgebrauch bestimmt.