Paralleler Betrieb

Der Anschluss von zwei oder mehr Stromversorgungsgeräten an eine einzelne Last zur gemeinsamen Versorgung durch Aufteilung des Ausgangsstroms. Wenn die Ausgangsspannung der Stromversorgungsgeräte Gleichstrom ist, muss die Spannung gleich sein. Im Fall von Wechselstrom müssen zusätzlich Frequenz, Phase und andere Wellenformmerkmale vollständig übereinstimmen. Wenn Spannung oder Wellenform unterschiedlich sind, fließt ein abnormer Strom durch die Stromversorgungsgeräte, was zu Fehlfunktionen führen kann. Selbst wenn eines der Stromversorgungsgeräte ausfällt, kann die Stromversorgung ohne Unterbrechung vom anderen Gerät fortgesetzt werden. Dies wird häufig zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit der Stromversorgung durchgeführt.