Lagerfeuchtigkeitsbereich

Der Bereich der minimalen und maximalen Luftfeuchtigkeit, bei dem elektrische und elektronische Geräte über einen längeren Zeitraum in einem stromlosen (nicht betriebenen) Zustand gelagert werden können, ohne dass es zu Fehlfunktionen oder Leistungseinbußen kommt. Da eine Langzeitlagerung vorgesehen ist, kann der obere Grenzwert des Lagerfeuchtigkeitsbereichs bei Geräten, die für den Einsatz in feuchten Umgebungen ausgelegt sind, niedriger sein als der obere Grenzwert des Betriebsfeuchtigkeitsbereichs. Eine Überschreitung des Lagerfeuchtigkeitsbereichs erhöht das Risiko korrosiver Schäden durch Feuchtigkeit. Ist die Feuchtigkeit hingegen zu niedrig, steigt das Risiko elektrischer Fehlfunktionen oder Schäden durch statische Elektrizität.