Kondensator

Ein Kondensator ist ein Bauelement, bei dem zwischen zwei gegenüberliegenden parallelen Elektroden ein Dielektrikum eingeschlossen ist. Es ist eines der grundlegenden und wichtigen Elemente, die einen Schaltkreis bilden. Aufgrund seiner Eigenschaft, vorübergehend Elektrizität zu speichern, spielt es eine wichtige Rolle in Glättungsschaltungen, die Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln. Aufgrund der Eigenschaft, nur Wechselstromanteile durchzulassen und Gleichstromanteile zu blockieren, wird es auch als Filter verwendet. In Wechselstromkreisen wird es auch zur Verbesserung des Leistungsfaktors in Form von Kompensationskondensatoren eingesetzt, da es einen vorauseilenden Leistungsfaktor erzeugt.