Grundwelle
Die Sinuswelle mit der niedrigsten Frequenz, aus der sich eine Wechselstromwellenform zusammensetzt. Eine Wechselstromwellenform besteht außer der Sinuswelle aus der Grundwelle und Oberschwingungen. Wenn die verzerrte Wechselstromwellenform mittels Fourier-Reihe zerlegt wird, kann sie in die Grundwelle und Oberschwingungen aufgeteilt werden. Bei Schaltnetzteilen wird basierend auf der Periode dieser Grundwelle ein- und ausgeschaltet, daher ist sie eine wichtige Wellenform zur Bestimmung des Betriebs.