Galvanische Trennung
Galvanische Trennung in der Stromversorgung bedeutet, dass Primär- und Sekundärstromkreise elektrisch und physikalisch voneinander getrennt sind. Die elektrische Trennung erfolgt durch den Einsatz eines Isolationstransformators. Physikalische Trennung bedeutet, dass die Verdrahtung des Ausgangsstromkreises keinen Kontakt oder keine Verbindung zur Eingangsverkabelung hat.