Überlastung
Wenn der Ausgangsstrom des Stromversorgungskreises den Nennwert überschreitet. Dies tritt auf, wenn eine Last angeschlossen ist, die über dem Nennwert liegt. Bei Überlast fließt ein Überstrom, was zur Überhitzung oder Zerstörung des Stromkreises führen kann und möglicherweise einen Defekt verursacht. Als Gegenmaßnahme kann ein Stromschutz eingerichtet werden, um entweder die Ausgabe zu stoppen oder den Strom zu begrenzen. Als vorbeugende Maßnahme kann eine Überlastung verhindert werden, indem in der Planungsphase der Laststrom genau berechnet und ein großzügig ausgelegter Schaltkreis entworfen wird.