Schaltstoß
In Wechselstromkreisen tritt beim Einschalten oder Ausschalten von Leistungsschaltern usw. ein Phänomen auf, bei dem eine momentane abnormale Spannung auftritt, die höher als die Nennspannung ist. Obwohl das Ein- und Ausschalten an einem Spannungspunkt von null erfolgt, tritt dieses Phänomen auf, wenn der Leistungsfaktor voreilig oder verzögert ist und der Strom nicht null ist. Schaltüberspannungen nehmen mit zunehmendem Laststrom zu und können sich in Form von Störungen negativ auf den Stromkreis auf der Lastseite auswirken.