Schwerentflammbarkeitsprüfung

Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Entflammbarkeitsprüfungen: Direktbeflammungsmethode und Indirektbeflammungsmethode, die in der UL94-Norm definiert sind. Die Direktbeflammungsmethode besteht darin, eine Flamme unter kontrollierten Bedingungen direkt auf eine vertikal oder horizontal montierte Probe zu richten. Die Indirektbeflammungsmethode hingegen ist dadurch gekennzeichnet, dass eine nicht-flammenbasierte Wärmequelle wie ein verchromter Draht verwendet wird, wobei die glühende Heizleitung auf die Probe gerichtet wird, um die Prüfung durchzuführen.