Eingangsstrom
In Stromkreisen wie Stromversorgungen bezeichnet der Eingangsstrom den Leitungsstrom, der an den Eingangsanschluss anliegt. Der Eingangsstrom wird durch die Impedanz des Stromkreises, die einen festen Wert hat, und durch die Impedanz der Last, die variabel ist, bestimmt. Je kleiner die Impedanz der Last ist, desto größer ist der Eingangsstrom. In vielen Fällen steigt der Ausgangsstrom proportional zum Eingangsstrom.