Eingangsfrequenz
In Stromversorgungsschaltungen bezeichnet die Eingangsfrequenz die Frequenz der Wechselspannung, die an die Eingangsklemme angelegt wird. Wenn die Stromversorgungsschaltung Spulen und Kondensatoren enthält, ist die Eingangsfrequenz ein wichtiger Faktor zur Bestimmung der Ausgangsleistung. Daher ist es notwendig, eine Wechselspannung mit einer Frequenz innerhalb des Nennbereichs der Stromversorgungsschaltung anzulegen. Wenn die Frequenz der Eingangsspannung außerhalb des spezifizierten Werts liegt, kann dies zu Fehlfunktionen oder Schäden an der Stromversorgungsschaltung oder der Last führen, weshalb Vorsicht geboten ist. Auch wenn zusätzlich zur Grundwelle in Form einer Sinuswelle viele hochfrequente Störungen enthalten sind, besteht die Gefahr von Fehlfunktionen oder Schäden, weshalb ebenfalls Vorsicht geboten ist.