Sekundärkreis
In Stromversorgungsschaltungen bezeichnet man den auf der Lastseite befindlichen Stromkreis, der über einen Transformator oder ähnliche Maßnahmen galvanisch vom Rest getrennt ist. Wenn ein unterbrechungsfreies Netzteil oder eine Batterie angeschlossen ist, bezieht sich der Begriff auf den Stromkreis, der bei einem Stromausfall von der Batterie gespeist wird. Auch wenn keine galvanische Trennung vorliegt, kann der stromverbrauchende Teil manchmal als Sekundärstromkreis bezeichnet werden.