Leckstrom

Leckstrom, der vom Eingangskabel zur Erde fließt. Laut den technischen Vorschriften für elektrische Anlagen darf der Leckstrom 1mA nicht überschreiten. Wird die Isolationsfestigkeit von elektrischen oder elektronischen Geräten durch Isolationsfehler an den Anschlüssen oder durch Feuchtigkeit beeinträchtigt, sinkt der Isolationswiderstand und der Leckstrom nimmt zu. Ein hoher Leckstrom kann nicht nur zu Geräteausfällen führen, sondern auch Stromschläge verursachen.
Ein Fehlerstromschutzschalter unterbricht den Stromkreis, wenn der Leckstrom einen festgelegten Wert überschreitet. Normalerweise löst er aus, wenn der Strom 30mA übersteigt – eine Grenze, die für den menschlichen Körper als unschädlich gilt.