Leitungsfilter

In Stromversorgungsgeräten wird ein Rauschfilter eingefügt, um leitungsgebundene Störungen wie Rückkopplungsrauschen und externes Rauschen vom Stromkreis zur Wechselstromquelle sowie externe Überspannungen zu unterdrücken. Es wird gefordert, dass Rauschen auf ein durch das Gesetz über die Sicherheit elektrischer Geräte festgelegtes Maß reduziert wird. Mit einem Leitungsfilter können nur Common-Mode-Störungen, die zwischen Leitungen und Erde auftreten, reduziert werden, während Normal-Mode-Störungen, die zwischen den Leitungen auftreten, nicht reduziert werden können.