Remoteprogrammierung

Eine Funktion von Stromkreisen wie Stromversorgungen, die die Ausgangsleistung über externe Anschlüsse steuert. Während Remote-Control hauptsächlich die Ein-/Aus-Steuerung des Ausgangs durch externe Signale übernimmt, steuert Remote-Programming die Ausgangsgröße durch Veränderung von Größen wie Widerstand, Spannung oder Strom. Daher bietet sie den Vorteil, dass der Ausgang kontinuierlich verändert und gesteuert werden kann.