Reverse-Polarity-Schutzdiode
Wenn mehrere Stromversorgungsgeräte parallel betrieben werden, tritt eine Rückspannung vom Gerät mit höherem Ausgang zum Gerät mit niedrigerem Ausgang auf, wenn die Ausgänge unausgeglichen sind. In diesem Fall wird eine Diode in Reihe zu jedem Netzteil geschaltet, um die Rückspannung zu verhindern. Eine Reverse-Protection-Diode wird so eingefügt, dass sie in Durchlassrichtung zur Versorgungsspannung jedes Netzteils steht. Wenn die Ausgänge der Netzteile gleichmäßig sind, fließt der Strom in Durchlassrichtung. Bei Unausgeglichenheit und Auftreten einer Rückspannung verhindert sie den Stromfluss in Sperrrichtung und schützt die Stromversorgungsgeräte.