Anwalt-Systemkonverter

Eine der von Dr. Royer erfundenen DC-DC-Wandler. Es gibt einen ähnlich aussehenden Schaltkreis, bei dem es leicht zu Verwechslungen kommen kann – den Inverterkreis für Kaltkathodenröhren –, aber dieser ist ein Kollektorresonanzkreis und funktioniert daher nach einem anderen Prinzip. Da zur Phasenumkehr ein großer Transformator verwendet wird, der den Kern in die Sättigung führt, ist der Hystereseverlust sehr hoch, was den Nachteil hat, dass die Oszillationsfrequenz nicht erhöht werden kann. Gleichzeitig verursacht der Impulsstrom, der beim Umkehren fließt, erhebliche Wärmeverluste, was zu einem schlechten Wirkungsgrad bei der Wandlung führt. Im Vergleich zu modernen DC-DC-Schaltungen hat sie jedoch den Vorteil, dass die DC-DC-Wandlung mit einer einfachen Schaltungskonfiguration durchgeführt werden kann.