Störanschluss-Spannung

Harmonische Störspannung, die an den Speisungseingangsklemmen wie z. B. einer handelsüblichen Steckdose auftritt, wenn elektrische oder elektronische Geräte verwendet werden. Da sich die Störklemmen­spannung als Rauschen auf die Stromversorgungsseite überträgt und andere Lasten negativ beeinflussen kann, muss sie unter einem Grenzwert gehalten werden. Wenn man versucht, die Störklemmen­spannung direkt zu messen, treten Messfehler aufgrund der Impedanz des Versorgungskreises auf, was eine genaue Messung erschwert. Daher verbindet man zur genauen Messung ohne Messfehler durch die Impedanz der Störklemmen­spannung ein künstliches Versorgungsnetz zwischen handelsüblicher Steckdose und dem elektrischen bzw. elektronischen Gerät.