Erdung

Die Erdung des Ground-Terminals eines Netzteils mit der Erde durch einen Draht. Die Erdung spielt eine wichtige Rolle dabei, eine anormale Spannung bei elektrischer Aufladung, z. B. durch Leckstrom, in den Boden abzuleiten, um Stromschläge zu verhindern. Daher sollte der Erdungswiderstand, also der Widerstand zwischen Erdungsterminal und Boden, klein sein, um einen guten Stromfluss zur Erde zu ermöglichen. Laut Technischen Richtlinien für elektrische Anlagen muss der Erdungswiderstand bei Niederspannungsgeräten unter 300 V weniger als 100 Ω betragen (Erdungstyp D). Erdung wird außerdem auch zur Rauschunterdrückung durchgeführt.

Verwandte Inhalte