Schlagprüfung

Ein Test, bei dem elektrischen und elektronischen Geräten Stöße zugefügt werden. Dieser wird häufig als Vorabprüfung in Fabriken durchgeführt. Er bewertet, ob das Gerät während des Transports oder der Nutzung erwarteten Stößen standhalten und weiterhin normal funktionieren kann, wie z. B. beim Fall- oder Vibrationstest. Die Stärke der zugefügten Stöße wird oft etwas höher angesetzt als die erwarteten Stöße, um auf der sicheren Seite zu sein.

Verwandte Inhalte