Frühzeitige Ausfallperiode
Badewannenkurve (Fehlerratenkurve) bezeichnet den Zeitraum vom Einbau eines Geräts bis zum Eintritt in die zufällige Ausfallphase, in dem die Fehlerrate stark abnimmt. In dieser Phase treten häufig Fehler auf, die auf Mängel aus der Konstruktions- und Fertigungsphase zurückzuführen sind, und die als Anfangsfehler bezeichnet werden. Mit zunehmendem Verständnis der Fehlerursachen nimmt die Anzahl der Anfangsfehler rapide ab, bis die Phase zufälliger Fehler beginnt. Besonders bei Modellwechseln von Geräten, bei denen Bauteile erneuert wurden, ist die Fehleranzahl aufgrund fehlender Daten häufig höher.