Anfangsdrift
In einer Stromversorgungsschaltung zeigt dies die Schwankung der Ausgangsspannung von dem Zeitpunkt an, zu dem die Eingabe beim Nennbetrieb eingeschaltet wird, bis die kontinuierliche Betriebstemperatur erreicht ist. Normalerweise wird die Ausgangsspannungsschwankung über einen Zeitraum von 30 Minuten nach dem Einschalten der Stromversorgung angezeigt. Dies ist ein Indikator für die Stabilität der Ausgangsspannung. Es ist auch eine Form der Temperaturdrift – je größer die Ausgangsspannungsschwankung gegenüber der Temperaturänderung ist, desto größer ist die Anfangsdrift.