Statische Eingabevariation

In Stromversorgungsschaltungen bezeichnet dies die Schwankung der Ausgangsspannung, wenn der Eingangsspannung unter festgelegten Nennbedingungen wie Laststrom innerhalb eines bestimmten Bereichs allmählich verändert wird. Es handelt sich um einen Indikator für die Stabilität gegenüber Eingangsschwankungen in Stromversorgungsschaltungen; je geringer die statischen Eingangsschwankungen sind, desto höher ist die Stabilität gegenüber allmählichen Schwankungen der Eingangsspannung über einen längeren Zeitraum. Eine typische Anwendung ist die Abschätzung der Stabilität der Ausgangsspannung, wenn die Netzstromversorgung als Eingang aufgrund von Angebot und Nachfrage innerhalb eines Tages allmählichen Veränderungen unterliegt.