Statische Lastschwankung
In Stromversorgungsschaltungen bezeichnet dies die Schwankung der Ausgangsspannung, wenn z. B. die Eingangsspannung bei Nennbedingungen sowie der Ausgangsstrom innerhalb eines angegebenen Bereichs (normalerweise innerhalb des Nennbereichs) allmählich verändert werden. Es ist ein Indikator für die Stabilität der Stromversorgungsschaltung; je geringer die statische Lastschwankung, desto höher ist die Stabilität gegenüber langfristigen, allmählichen Laständerungen. Dies ist insbesondere nützlich, um die Stabilität der Ausgangsspannung abzuschätzen, wenn sich die Last langsam verändert.