Minimale Last
In Schaltnetzteilen kann bei geringer Last die Ausgangsspannung instabil werden und außerhalb des spezifizierten Bereichs liegen. Insbesondere bei Geräten mit zusätzlicher Regelung und mehreren Ausgängen besteht die Möglichkeit, dass die zusätzliche Ausgangsspannung bei geringer Last außerhalb des spezifizierten Bereichs liegt. Darüber hinaus neigen DC-DC-Wandler im Leerlauf oder bei geringer Last aufgrund unterschiedlicher Übertragungsfunktionen der Spulen dazu, in einen diskontinuierlichen Strommodus zu wechseln, bei dem kein Strom mehr fließt. Daher ist es notwendig, eine Mindestlast zu definieren, um die spezifizierte Ausgangsleistung zu gewährleisten.