Ausgabehaltezeit

Die Stromversorgungsschaltung reduziert die Ausgangsspannung nicht sofort auf null, selbst wenn die Eingangsspannung ausgeschaltet wird; stattdessen sinkt sie über eine bestimmte Zeitspanne hinweg ab, bis sie null erreicht. Die Zeitspanne, in der die Ausgangsspannung innerhalb des spezifizierten Bereichs der Nennspannung bleibt, entspricht der Momentanausfallsüberbrückungszeit. Je länger die Ausgangshaltezeit ist, desto weniger Einfluss hat eine momentane Spannungsabsenkung (Momentanausfall) der Eingangsspannung.