Momentane Spannungsausfallkompensationszeit
Wenn die Eingangsspannung der Stromversorgungsschaltung kurzfristig aus- und eingeschaltet wird, entspricht die maximale Unterbrechungszeit der Eingangsspannung, bei der die Ausgangsspannung innerhalb des konstanten Spannungsbereichs bleibt, der Ausgangshaltezeit. Im Hinblick auf die Sicherstellung einer konstanten Spannung ist eine längere Momentanausfallkompensationszeit wünschenswert. Je länger diese Zeit ist, desto weniger ist das System von einem Momentanausfall (kurzzeitiger Spannungsabfall) der Eingangsspannung betroffen.