Störfeldstärke
Störgeräusche lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: leitungsgebundene Störungen und abgestrahlte Störungen. Von diesen bezeichnet abgestrahlte Störungen elektromagnetische Wellen, die von Leitungen in die Luft abgegeben werden, und bezieht sich auf deren elektrische Feldstärke. Die Einheit der elektrischen Feldstärke ist Volt pro Meter (V/m). Zur Angabe der Störfeldstärke wird der Logarithmus des Verhältnisses zur Referenz von 1 µV/m verwendet und in Dezibel (dBµV/m) ausgedrückt. Die Störfeldstärke muss innerhalb des normgerechten Wertes gehalten werden, um keine negativen Einflüsse auf andere elektrische bzw. elektronische Geräte zu verursachen, und wird hauptsächlich mit einem Störwellensmessgerät (Feldstärkemessgerät) gemessen.