Screening
Ein Test, der an elektrischen und elektronischen Geräten vor der Verwendung in der Fabrik durchgeführt wird, um potenzielle Defekte zu identifizieren, die zu Fehlern führen könnten. Durch das Entfernen von fehlerhaften Produkten vor dem Versand, die bei der Prüfung erkannt werden, kann die Ausfallrate gesenkt und die Zuverlässigkeit des Produkts erhöht werden. Die Prüfung wird unter Verwendung von Technologien wie Röntgenstrahlen, Ultraschall und Infrarot durchgeführt. Im Vergleich zu Impuls-, Stoß- oder Schwingungsprüfungen wird häufig eine Methode angewendet, die das Gerät nur gering belastet.