Spitzenrauschen

In einer Schaltnetzteil-Schaltung handelt es sich dabei um geringfügige Pulsbreitenstörungen, die durch schnelle Stromänderungen infolge des Ein- und Ausschaltens bei hohen Frequenzen entstehen. Gegenmaßnahmen gegen Spike-Störungen umfassen Methoden wie das Einsetzen eines Filters im Ausgangsbereich, die Verwendung eines geschlossenen magnetischen Typs für die Spule oder das Einfügen eines Ferritperlenstücks in Reihe mit einer Schottky-Diode.