Thermistor

Ein Widerstandselement, dessen Widerstandswert sich mit Temperaturänderungen verändert. Aufgrund dieser Eigenschaft wird es häufig als Temperatursensor verwendet und auch als Stromschutzelement wie zum Beispiel zur Überstromverhinderung eingesetzt. Am weitesten verbreitet und allgemein verwendet ist der NTC-Thermistor, dessen Widerstand mit steigender Temperatur allmählich abnimmt. Darüber hinaus gibt es PTC-Thermistoren, bei denen der Widerstand ab einer bestimmten Temperatur stark ansteigt, und CTR-Thermistoren, bei denen der Widerstand umgekehrt stark abnimmt.