Derating

In elektrischen und elektronischen Geräten kann eine Nähe von Parametern wie dem Ausgangsstrom zu den oberen oder unteren Grenzwerten der Nennwerte bei ungünstigen Einsatzbedingungen die Funktion des Geräts negativ beeinflussen, was zu mangelnder Genauigkeit oder sogar zu Ausfällen führen kann. Daher bezeichnet man es als Derating, wenn beispielsweise der Einsatzbereich des Ausgangsstroms unterhalb der maximalen Nennwerte festgelegt wird, um unter schlechten Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen oder großer Höhe die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Geräts zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden. Derating kann auch unter normalen Umgebungsbedingungen durchgeführt werden, um die Zuverlässigkeit des Geräts zu erhöhen und Ausfälle zu verhindern.