Dynamische Eingabeänderung

In Stromversorgungsschaltungen usw. bezeichnet es die Schwankung der Ausgangsspannung, wenn der Eingangsspannung unter Nennbedingungen wie Laststrom plötzlich innerhalb eines bestimmten Bereichs verändert wird. Es ist ein Maß für die Stabilität der Stromversorgungsschaltung gegenüber Eingangsschwankungen, und je geringer die dynamische Eingangsschwankung ist, desto höher ist die Stabilität gegenüber plötzlichen Änderungen der Eingangsspannung. Anwendungsbeispiele sind Fälle, in denen die kommerzielle Stromversorgung als Eingang plötzlich schwankt, etwa durch den Einfluss anderer Lasten, um die Stabilität der Ausgangsspannung abzuschätzen.