Dynamische Lastschwankung

In Stromversorgungsschaltungen bezeichnet dies die Schwankung der Ausgangsspannung, wenn z. B. die Eingangsspannung unter Nennbedingungen und der Ausgangsstrom innerhalb eines bestimmten Bereichs (normalerweise innerhalb des Nennbereichs) plötzlich verändert werden. Es ist ein Maß für die Stabilität der Stromversorgungsschaltung – je kleiner die dynamische Lastschwankung, desto höher ist die Stabilität gegenüber plötzlichen Laständerungen. Eine typische Anwendung ist die Bewertung der Stabilität der Ausgangsspannung, wenn eine stark schwankende Last angeschlossen wird.