Überspannungsfestigkeit

Die Spannung, die die Widerstandsfähigkeit von elektrischen und elektronischen Bauteilen gegenüber externen Überspannungen wie Blitzimpulsen oder Schaltüberspannungen sowie externen Surges ohne Ausfall und mit kontinuierlicher normaler Funktion anzeigt. In der Regel wird sie aus der Isolationsfestigkeit bestimmt, die sich ergibt, wenn man zwischen zwei vorgeschriebenen Punkten eines Bauteils gemäß JIS C5442 eine standardisierte Stoßspannungswellenform von 1.2×50μs aufträgt und die Spannung erhöht. Je höher diese Spannung ist, desto größer ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber externen Surges.