Fremdangeregter Wandler

Im Schaltwandler befindet sich ein unabhängiger Oszillationskreis wie ein Oszillator, der die Oszillationsfrequenz der Primärseite über einen Transformator auf die Sekundärseite überträgt. Im Vergleich zu selbstschwingenden Wandlern bietet dieses Verfahren den Vorteil einer größeren Freiheit bei der Frequenzwahl, hat jedoch den Nachteil, dass die Anzahl der Bauteile zunimmt und die Schaltung komplexer wird. Bei nicht-resonanten Wandlern gibt es Boost-, Buck-, Buck-Boost-, Flyback- und Forward-Wandler sowie Push-Pull-Wandler. Bei resonanten Wandlern gibt es stromresonante und spannungsresonante Wandler. Im Vergleich zu selbstschwingenden Wandlern gibt es mehr Typen.