Nennwert

In Stromversorgungsgeräten bezeichnet dies die Bereiche von Eingangs- und Ausgangswerten, unter denen ein ordnungsgemäßer Betrieb ohne Fehlfunktionen möglich ist. Für die Eingangsseite sind häufig Toleranzbereiche um festgelegte Werte definiert, wie beispielsweise eine Nennspannung von 100V±10% oder eine Nennfrequenz von 50Hz±5%. Für die Ausgangsseite werden meist Obergrenzen wie maximal 1500W oder maximal 15A festgelegt. Die Nennwerte sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl geeigneter Stromversorgungsgeräte für den Anschluss an eine Last und basieren in der Regel auf der Nenneingabe der Last.