Redundanter Betrieb

Redundanzbetrieb (Backup-Betrieb) bedeutet, dass durch das parallele Anschließen von Stromversorgungen oder DC/DC-Wandlern eine Ersatzstromquelle betrieben wird, die weiterhin Energie an die Last liefert, falls eines der Geräte ausfällt. In der Regel wird eine Ersatzstromquelle mit derselben Nennleistung wie die Hauptstromquelle verwendet. Dieser Modus kommt in Systemen zum Einsatz, in denen ein einzelner Fehler nicht toleriert werden darf.