Widerstand

In elektrischen Schaltungen ist es ein Bauelement, das den Stromfluss im Verhältnis zur Spannung begrenzt, wobei der Schwierigkeitsgrad des Durchflusses durch den spezifischen Widerstand bestimmt wird. Es ist eines der grundlegenden und wichtigen Bauelemente beim Aufbau von Schaltkreisen. Hauptsächlich wird es zur Steuerung (Absenkung) der Spannung verwendet, verursacht jedoch Verluste durch Wärmeentwicklung. Alle Materialien besitzen Widerstandselemente; Materialien mit sehr geringem Widerstand werden als Leiter, solche mit sehr hohem Widerstand als Isolatoren verwendet. Ein reiner Widerstand lässt bei Wechselspannung einen Strom mit identischer Wellenform und gleicher Phase fließen.